Was ist tullamore dew?
Tullamore D.E.W.
Tullamore D.E.W. ist eine irische Whiskey-Marke, die von William Grant & Sons hergestellt wird. Ursprünglich wurde der Whiskey in der Tullamore Distillery in der Stadt Tullamore, County Offaly, in Irland, hergestellt. Der Name D.E.W. stammt von Daniel E. Williams, einem frühen General Manager der Destillerie.
Wichtige Aspekte:
- Typ: Irischer Whiskey (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Irischer%20Whiskey)
- Herstellung: Der Whiskey wird dreifach destilliert und reift in einer Kombination aus Ex-Bourbon- und Sherryfässern, was ihm seinen milden und komplexen Geschmack verleiht.
- Sorten: Es gibt verschiedene Varianten, darunter der Standard Tullamore D.E.W., 12 Year Old Special Reserve, 14 Year Old Single Malt, 18 Year Old Single Malt, Cider Cask Finish und Phoenix.
- Geschmacksprofil: Im Allgemeinen zeichnet sich Tullamore D.E.W. durch Aromen von Früchten, Gewürzen und Vanille aus. Die verschiedenen Sorten bieten jedoch unterschiedliche Geschmacksprofile.
- Geschichte: Die Destillerie wurde 1829 gegründet. Nach einer Periode der Inaktivität wurde die Marke von William Grant & Sons übernommen, die 2014 eine neue Destillerie in Tullamore eröffneten.
- Destillerie: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Destillerie) in Tullamore, County Offaly, Irland.
- William Grant & Sons: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/William%20Grant%20%26%20Sons) ist der aktuelle Eigentümer und Hersteller.